Von wegen am Samstag….

Also wir hatten ein Wochenende, das war sehr aufregend. Es hieß ja, dass am Samstag was ganz tolles passiert. Nur hat niemand gesagt, dass es für uns nicht ganz toll ist. Abgesehen davon, ist es auch am Freitag schon passiert. Bei uns ist jetzt ein kleines quirliges Wesen, vermutlich ein Hund. Es stinkt gewaltig, wobei es nach der Decke riecht, die hier schon so lange rumgelegen hat. Seit Freitag ist also dieser „Hund“ bei uns. Eigentlich dachten wir, dass es nur zu Besuch da ist, aber offensichtlich ist es eine längere Angelegenheit. Das Wesen ist noch immer da und schläft sogar mit bei Mama und Papa im Schlafzimmer. Als es also am Freitag zu uns kam, waren wir nicht begeistert. Wir haben erstmal mächtig gestampft, um dem Wesen zu zeigen, dass wir es nicht mögen. Raus durften wir am Freitagabend zwar noch, da das Wesen im Plüschbett gelegen hat, aber richtig Spass beim Rumrennen hatte ich nicht. Lotti war auch nur freiwillig im Wohnzimmer, weil es jede Menge Erbsenflocken für uns gab.

Am Samstag ging es dann so weiter. Mama und Papa sind sogar in der Nacht aufgestanden und mit dem Ding rausgegangen. Völlig verrückt. Ansonsten liegt es viel rum, schläft, frisst und manchmal spielt es. Im Grunde ist es ähnlich wie wir, nur das es eben höllisch stinkt. Vielleicht kann ich ihm mal zeigen, wie man sich richtig putzt, dann stinkt es eventuell auch nicht mehr. Immerhin haben wir gestern und heute sehr zeitig Frühstück bekommen und es gab auch viele Erbsenflocken. Das war wirklich positiv. Gestern Abend gab es die erste unfreiwillige Begegnung. Also es steht öfter schon vor unserem Gehege und guckt uns an und wir gucken zurück. Aber gestern Abend durften wir raus, weil es geschlafen hat. Nur wussten wir nicht, dass es auf der Couch geschlafen hat, also sind wir wie gewohnt auf die Couch gesprungen und aufeinmal ist es wach geworden und hat uns angeguckt. So schnell war ich noch nie wieder im Gehege. Aber schlimm war es eigentlich nicht. Sympathisch an ihm finde ich, dass es das Plüschbett auch vernichten möchte, so wie Lotti und ich, als es noch uns gehörte. Hauptsache, ihm gehört jetzt nicht auch bald alles hier. In der Buddelkiste war es zum Glück noch nicht.

Heute war dann auch wieder so, dass wir die meiste Zeit im Gehege waren und dem Ding zugeguckt haben. Allerdings stampfen wir nicht mehr, da wir einfach auf unseren Anbau springen, denn da kommt es in jedem Fall nicht hoch, es ist zu klein dafür. Hoffentlich kommt es auch nicht ins Gehege, ich möchte nämlich auch nicht, dass es hier Unordnung macht. Ich bin froh, dass Lotti ihre Buddelphase halbswegs überstanden hat, da brauche ich nicht noch ein Schweinchen hier. Aber offensichtlich muss es auch draußen eine Toilette benutzen. Das arme Ding. Wir waren heute nämlich mal kurz auf dem Balkon und da war es nass und ungemütlich. Bei dem Wetter schickt man keinen Hund vor die Tür, hatte Papa gesagt.

Oma war heute noch da, um nach uns zu sehen. Sie hat die versprochenen Erdbeeren mitgebracht und uns selbstverständlich auch welche gegeben. Sie hat allerdings noch keinen Alarm geschlagen, wegen diesem Wesen. Scheinbar ist es nicht mehr lange hier oder aber es ist wirklich lieb. Oma hatte es sogar auf dem Arm und sie konnte lebendig wieder gehen. Vielleicht ist es ja ganz nett, ich bin gespannt, wie die nächsten Tage hier werden. So lange es uns in Ruhe lässt und wir dafür eher Frühstück und ein paar Erbsenflocken mehr bekommen, gucke ich mir das noch ein paar Tage an. Aber ein bisschen mehr Rumhoppeln wäre auch schön. Papa hat jetzt wohl schon wieder frei, da hoffe ich, dass der Frühling wieder kommt und wir dann auch wieder auf den Balkon können. Ja, das wäre schön.

Bis bald,

Alfi


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert