Noch ein Haustier?

Wir hoffen, Ihr seid bei bester Gesundheit und hattet grandiose Weihnachtsfeiertage. Bei uns war es ganz gut. Mama und Papa waren viel weg und hatten einmal sogar den Nervsack mit. Somit konnten wir uns gut erholen und hatten gutes Essen. Sogar Geschenke gab es für uns. Von Mama und Papa gab es eine große Nagertorte mit jeder Menge Leckereien dran. Angeblich wohl sehr ungesund, war uns aber egal, denn es hat super geschmeckt. Außerdem darf man auch mal was ungesundes Essen und wenn nicht an Weihnachten, wann denn sonst? Von Oma gab es eine ganze Tüte Erdbeersnacks, wobei wir noch nicht ein Stück davon bekommen haben. Aber zumindestens haben es Mama und Papa erzählt. Immerhin bekommen wir jetzt täglich mindestens ein Bananenchip. Jeder natürlich. Wenn Mama besonders gut drauf ist, dann sind es an manchen Tagen sogar zwei.

Vor ein paar Wochen ist hier ein neues Haustier eingezogen. Ja, ich dachte auch, dass Mama und Papa jetzt völlig den Verstand verlieren. Schließlich wohnen wir schon hier und der Nervsack auch. Das neue heißt Magda, es ist klein rund und weiß und wir sind uns noch nicht sicher, was es ist. Magda läuft einmal am Tag durch die ganze Wohnung und macht dabei ganz komische Geräusche. Klingt fast wie eine der Höllenmaschinen. Und jeder Weg, den sie geht, der ist danach leicht feucht. Es wirkt, als wäre es ds erste Tier, was hier sauber macht. Sehr komisch. Uns lässt es aber in Ruhe. Es läuft nur am Gehege auf und ab aber ansonsten haben wir damit nichts zutun. Es ist auch nicht jeden Tag an, am Wochenende sehen wir es oftmals gar nicht. Aber so ist es gut, denn Mama nutzt seitdem die Höllenmaschinen viel weniger. Ich bin mir aber auch nicht sicher, was es zu essen bekommt oder wo es schläft. Komisches Haustier.

Seitdem wir auch mit dem neuen Teller unseren Weitwurf perfektioniert haben, haben wir ihn nicht mehr bekommen. Mama hat ihn einige Male mit Essen drauf serviert und kaum stand der Teller im Gehege, hat Lotti ihn auch schon rumgeschleudert. Scheinbar hatte Mama daran nicht so viel Spass und hat ihn uns immer wieder weg genommen. Sehr schade. Dafür ist die Buddelkiste ins Gehege gezogen. Das war vielleicht komisch an den ersten Tagen. Schließlich mussten wir zum Buddeln das Gehege nicht mehr verlassen. Papa hatte in der Kiste Folie angebracht, damit es hübscher aussieht oder aber damit die Kiste richtig dicht ist und kein Sand rauskommt. Jedenfalls fanden wir die Kiste ohne Folie sehr viel besser, also haben Lotti und ich gemeinschaftlich begonnen, die Folie zu entfernen. Es hat ein Weilchen gedauert, aber wenn man erst einen Anfang gefunden hat, dann macht sich der Rest wie von allein. Mama fand dann wohl auch, dass die Folie weg sollte und hat die übrigen Stücke entfernt. Die Buddelkiste soll aber im neuen Jahr wieder ins Wohnzimmer ziehen, damit wir wieder mehr Platz im Gehege haben. Im Moment steht noch der Baum dort, wo eigentlich die Buddelkiste steht. Der Baum wird aber bald ausziehen und dann haben wir wieder Platz.

Und wenn wir erst das Jahr geschafft haben, dann ist auch bald wieder Frühling. Darauf freuen wir uns schon besonders. Dann können wir endlich wieder draußen rumrennen. Da freut sich sogar Lotti drauf. An den vergangenen Tagen war es immer mal ganz mild draußen, da durften wir auch manchmal mit Mama mit aber leider nur für die Zeit des Luftpustens. Wie sagt Mama immer, man kann eben nicht alles haben. Dafür leuchtets jetzt schließlich abends ganz schön. Toll, als ob wir was davon haben, wenn es schön leuchtet. Das einzige, was wir davon haben ist, dass wir einfach nicht schlafen können, weil es zu hell ist. Naja was solls, wenn Mama und Papa daran so große Freude haben. Jedes Jahr das selbe.

Bis bald,

Alfi


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert