Diese Frage ist ziemlich einfach zu beantworten. Natürlich habe ich mich vorher belesen und mit meinem Partner beratschlagt. Mein erstes Häschen war irgendwas großes, wobei ich nicht weiß, ob es ein Deutscher Riese oder so war, die danach folgenden waren alles Zwergkaninchen. Dieses Mal wollte ich aber von Anfang an alles richtig machen, also auch die Auswahl der Kaninchenrasse. Ich habe gelesen, dass Widder beispielsweise häufiger Probleme am Kopf, insbesondere den Ohren haben. Miniloops haben wohl aufgrund der Züchtung auch öfter gesundheitliche Probleme. Große Rassen kamen wegen dem Platz nicht in Frage und so blieben dann im großen und ganzen nur noch Zwerge oder Löwen. Ob ich das anders machen würde? Auf gar keinen Fall. Man sagt über Löwenköpfchen, dass sie frech und sozial sind und das sind meine Beiden aufjedenfall. Alfi ist eher sozial und Lotti ist eher frech, aber das ist alles völlig in Ordnung. Lotti zum Beispiel knurrt oft, wenn ihr etwas nicht in den Kram passt oder wenn Alfi eine Erbsenflocke bekommt und es ihr nicht schnell genug geht, bis sie eine bekommt. Alfi wiederrum ist wirklich sehr lieb, er tastet sich an alle neuen Sachen ganz vorsichtig ran und ist nur selten so fordernd wie Lotti. Es ist schon ganz amüsant, wenn man so die Charaktere seiner Kaninchen bzw. Löwenköpfchen feststellt und analysiert.