Warum eigentlich Kaninchen? Von Liebe und Zerstörung…

Nunja, diese Frage habe ich schon oft gestellt bekommen. Spätestens, wenn jemand zu Besuch kommt, der noch nie bei uns war und aufeinmal das Gehege sieht oder noch verrücker; wenn Alfi und Lotti draußen rumtoben. Erstmal habe ich es ja quasi in die Wiege gelegt bekommen. Und ein Leben ohne Tiere wäre für mich absolut unmöglich. Ich finde, sie bereichern das Leben in so vielen Hinsichten. Sie bringen uns zum Lachen, sie bekommen es selbst nach einem schlechten Tag hin, dass wenigstens für einen kurzen Moment die Sonne scheint und sie sind irgendwie immer da. Jetzt denkt ihr sicher, dass ich über einen Hund rede. Aber nein, das geht mit Kaninchen genauso gut und man hat den riesen Vorteil, dass man nicht Gassi gehen muss 😉 Ich hatte eben schon fast mein Leben lang Kaninchen und bin irgendwie auf dem „Trip“ hängen geblieben. Die von Euch, die ebenfalls welche halten, werden das sicherlich auch verstehen.

Ich liebe einfach die kleinen Wackelnasen, das glückliche Umherspringen, das Zugucken, wenn sie sich putzen oder wenn sie sich gerade hinschmeißen und man einen kleinen Herzinfarkt erleidet, weil man vom Allerschlimmsten ausgeht. Ich bin mir auch sehr sicher, dass ich, wenn ich mal ganz alt bin, ähnlich wie eine verrückte alte Frau in einem abgeranzten Haus voller Katzen sein werde, nur eben in einer ordentlichen Wohnung mit Kaninchen. Jeder hat ja so seine Macke und eine meiner ausgeprägtesten sind nunmal die kleinen Biester. Kleine Biester weil sie natürlich auch nicht immer lieb sind, wobei ich bisher vergleichsweise echt Glück hatte. Bei uns sind in all den Jahren bisher nur einige Kabel, die Tapete und Käfigeinrichtungsgegenstände kaputt gegangen. Die Kabel konnten immer ersetzt werden, die Tapete musste wegen Umzug sowieso runter und die Einrichtungsgegenstände…. da handhabe ich es immer so – also schon von der Grundeinstellung her – dass ich mir denke „Okay, es war teuer, aber viel besser als Möbel ankauen“ und von daher geht das eigentlich ganz gut. Klar, sie haben auch schon 2-3 Mal in die Couch gebissen, da sieht man minimale Stellen, aber wenn man es nicht weiß, sieht man es eben nicht auf den ersten Blick und das ist dann auch okay so. Unsere beiden Scheißer sind auch wirklich sehr stubenrein. Sie gehen für jedes Geschäft ins Gehege. Aber auch das war zwischendurch mal nicht so. Keine Ahnung, was sie da wieder hatten.